Skip to main content

RayCom – Technik nach Anspruch. Wärme mit Verantwortung.

RayCom entwickelt flächige Infrarot-Heizsysteme — wissenschaftlich begründet, prozessgesteuert und auf maximale Nachhaltigkeit ausgelegt. Wir liefern Planung, Komponenten und qualitätsgesicherte Installation aus einer Hand.

55 °C ± 2 °C
(validierte Oberflächentemperatur)

Modulares Design mit ≈ 200 m² / Tag Montageleistung

Betrieb mit 24 – 36 V SELV

Kostenfreie Kurzprüfung anfordernKurz-Dossier (PDF) anfordern

Kernaussagen / Features

  • Behaglichkeit sofort: Direkte Strahlung trifft Menschen & Flächen — schnelleres Wärmegefühl ohne Zug
  • Gesundheit & Luftqualität: Weniger Luftumwälzung reduziert Staubaufwirbelung — Vorteil für Allergiker
  • Design & Integration: Unsichtbar in Decke/Wand integriert — volle Gestaltungsfreiheit ohne Heizkörper

Unser Ansatz — wissenschaftlich, messbar, nachvollziehbar

Jede Systementscheidung von RayCom basiert auf physikalischer Analyse, messbarer Validierung und klaren Prozessen.
 Von der Ziel-Oberflächentemperatur (≈ 55 °C ± 2 °C) bis zur Materialauswahl (hoch emissive, matte Deckschichten) folgen wir dem Prinzip: Weniger Komplexität, mehr Vorhersagbarkeit.

Mess- und Validierungsstrategie

  • Thermografie und Raster-Temperaturmessungen zur Flächengleichmäßigkeit
  • IAQ-(Luftqualitäts-)Protokolle zur Dokumentation der Partikellage
  • Leistungs- und Abnahmeprotokolle als Standarddokumentation

Engineering-Praxis

  • Projektbezogene Auslegung (Sichtfaktoren, Flächenabdeckung)
  • Lieferung von Revit/CAD-Daten, LV-Texten und prüfbaren Spezifikationen
  • Reproduzierbare Ergebnisse in dokumentiertem Prüfablauf
Kontakt aufnehmen

Prozesse & Qualitätssicherung

Transparent, sequenziert und prüfbar:
 Bedarfserhebung → Auslegung → Lieferung → Montage → Inbetriebnahme → Abnahme → Nachkontrolle.

Jeder Schritt ist mit Prüf- und Messschritten verbunden; Abnahmeprotokolle werden dem Auftraggeber übergeben.

Schulung & Partnernetzwerk

Zertifizierte Fachpartner und regelmäßige Schulungen.
Strukturierter Support zur Sicherstellung gleichbleibender Ausführungsqualität.

Kontinuierliche Verbesserung

Erkenntnisse aus Pilotprojekten und Messdaten fließen in Produkt- und Prozessoptimierungen (Lean-Ansatz).

Kontakt aufnehmen

Nachhaltigkeit — konkret und messbar

Nachhaltigkeit ist bei RayCom Planungsgrundlage: Materialwahl, Energieversorgung und Lebenszyklus-Bilanz sind integraler Teil unserer Produktentwicklung.

  • Material: EcoRay360-Trägerplatte aus Holzweichfaser mit sehr guter Ökobilanz
  • Betrieb: PV-Kopplung und Batteriespeicher reduzieren Netzbezug und CO₂-Emissionen
  • Lebenszyklus: TCO-Betrachtung und CO₂-Bilanz über die Nutzungsdauer

Technische Kurzdaten

  • System: EcoRay360 Heizplatte + Leistungselektronik + Steuerschrank + Regelung
  • Aufbauhöhe Platte: ≈ 22,5 mm (Holzweichfaser + Heizvlies + Strahlschicht)
  • Betriebsspannung: 24 V / 36 V (SELV) — keine verdeckte 230 V
  • Ziel-Oberflächentemperatur: ≈ 55 °C ± 2 °C
  • Typische Montageleistung: ≈ 200 m² / Tag (2 Monteure)
  • Empfohlene Einbaulage: Decke / Wand (Bodeneinbau nicht empfohlen)
Kontakt aufnehmen

Downloads & Planer-Pakete

Revit / CAD-Download
(Planerpaket)

Technisches Datenblatt (PDF)

Kurz-Dossier (PDF) — Messdaten & TCO-Beispiel