1. Freiraum für Gestaltung & Ästhetik
RayCom schafft eine reine, aufgeräumte Ästhetik, da das Heizsystem vollständig in Wand oder Decke integriert wird.
- Unsichtbare Technik: Das System verschwindet vollständig unter dem Putz und schafft so einen minimalistischen Raum, der von nichts dominiert wird als von seiner Form.
- Minimaler Aufbau: Mit einer Gesamtaufbauhöhe von nur ~20 mm beziehungsweise
22,5 mm können Sie RayCom auch bei knapper Bausubstanz oder in Sanierungsprojekten problemlos einplanen.
- Flexible Oberflächenauswahl: RayCom funktioniert unter verschiedenen diffusionsoffenen Putzen wie Lehm- oder Gipsputz, was Ihnen die freie Wahl der Oberflächentextur lässt.
- Wartungsfreiheit: Da das System keine beweglichen Teile enthält, ist es wartungsfrei.
2. BIM- & CAD-Integration für reibungslose Planung
Wir planen Ihnen die notwendigen digitalen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um RayCom direkt in Ihre Modelle und Planungsprozesse zu integrieren. Die Unterlagen enthalten alle wichtigen Parameter, die Sie für die Heizlastberechnungen benötigen.
- Revit-Familien & DWG-Blöcke: Sie werden unsere vorgefertigten Familien und 2D-Detailzeichnungen für Wand- und Deckenelemente nutzen.
- Parametrisierte Daten: Unsere BIM-Objekte enthalten alle wichtigen Parameter, wie die Heizleistung in W/m² und die Nennspannung im Niedervolt-Bereich.
- Ausschreibungstexte: Vereinfachen Sie Ihren Ausschreibungsprozess mit unseren GAEB-/ÖNORM-konformen Leistungsbeschreibungen. Muster sind als editierbare Excel-Vorlage verfügbar.
3. Sicherheit und Normen
RayCom ist ein System, das Vertrauen schafft. Es basiert auf fundierten, physikalischen Grundlagen und erfüllt alle relevanten Normen und Sicherheitsanforderungen.
- Sicherheitskleinspannung (SELV): RayCom arbeitet mit einer niedrigen Spannung von 24 V oder 36 V, wodurch die Gefahr eines Stromschlags bei späteren Bohrungen in der Wand eliminiert wird.
- Brandschutz: Die 20 mm dicke Holzfaserplatte ist unbehandelt brandhemmend und nicht entflammbar (B-s1, d0). Die Einbettungsmasse verbessert diese Funktion voraussichtlich weiter.
- Normenkonformität: Das System entspricht relevanten Normen wie VDE, EMV und CE.
4. Nachhaltiges Bauen & ESG
RayCom ist die ideale Lösung für ökologische und ökonomische Zielsetzungen. Das System leistet einen direkten Beitrag zur CO₂-Reduktion.
- CO₂-negative Trägerplatte: Die Holzfaserplatte bindet CO₂ und ist vollständig recycelbar. In der Herstellung (Phase A1-A3) hat die RayCom-Lösung eine Bilanz von -43,3 kg CO₂e/m².
- Niedriger Energiebedarf: Der typische Jahresverbrauch liegt bei nur 6–15 kWh/m²a. Das System spart gegenüber einer Wärmepumpe bis zu 50 % Strom pro Jahr.
- Wartungsfreiheit & Langlebigkeit: Das System enthält keine beweglichen Teile und ist wartungsfrei. Es hat eine Lebensdauer von über 30 Jahren , was die Ressourcen schont.
- Förderfähigkeit: RayCom ist analog zu Wärmepumpen förderfähig und hilft, die Anforderungen des GEG 2024 zu erfüllen.
5. Fallstudien und Referenzen
Überzeugen Sie sich selbst von den architektonischen und technischen Vorteilen in realen Projekten.
- tbd): KfW-40-Neubau, bei dem das minimalistische Raumkonzept durch die unsichtbare Technik realisiert wurde.
- tbd (Altbausanierung): Sanierung eines Lofts, bei der denkmalgeschützte Stuckelemente erhalten und gleichzeitig höchste Energieeffizienz erreicht wurde.
6. Ressourcen & Downloads
Laden Sie unser Planungspaket herunter, um alle notwendigen Unterlagen für Ihr Projekt zu erhalten.
- Revit-Bibliotheken (RFA) – in Planung
- DWG-Detailzeichnungen (ZIP) – in Planung
- Ausschreibungstexte (GAEB/ÖNORM) – in Planung
- Planungscheckliste
- Technische Datenblätter
- Normenübersicht
Setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrem nächsten Projekt – mit Wärme, die man nicht sieht, aber sofort spürt.